Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, ich schätze persönliche Kontakte. Zurzeit sind wir alle angehalten sie zu minimieren. Als therapeutische Einrichtung sind Einzelberatungen erlaubt. Ein Mindesabstand kann eingehalten werden. Alternativ können Sie alle Termine als Videosprechstunde oder telefonisch wahrnehmen. Bleiben Sie gesund! Ihre Ilona Heisig

Ernährungsmedizinische Beratung
Ernährungsmedizinische Beratung befasst sich mit dem Einfluss von Essen und Trinken auf den Körper, besonders im erkrankten Zustand. Sie geht damit über eine herkömmliche Ernährungsberatung weit hinaus. Was bedeutet das für Sie? Eine ernährungsmedizinische Beratung beginnt mit der Erfassung Ihrer

Reizdarm
Bauchschmerzen, Krämpfe, Blähungen, teilweise Durchfälle im Wechsel mit Verstopfung umschreiben den Symptomkomplex des Reizdarmsyndroms. Wer unter diesen Symptomen leidet, plant sein Leben häufig so, dass eine Toilette in Reichweite ist. Betroffene Menschen, und dies sind ca. 10% bis 15% aller

Hypnosystemische Lösungen
Ein auffälliges Essverhalten ist noch keine Essstörung und muss es auch nicht werden. Dennoch sind die Übergänge von problematischem Ess-Verhalten zur Essstörung fließend. Gefühle und Essen sind eine starke Kombi. Nicht immer ist das problematisch. Essen wir doch auch (und
Körperzusammensetzung mit der Bioimpedanzanalyse (BIA) messen. Die moderne Ernährungstherapie beurteilt den Ernährungs- und Gesundheitszustand nicht mehr anhand des Körpergewichtes oder des BMI, sondern analysiert die Körperzusammensetzung mit Hilfe der bioelektrischen Impedanzanalyse (BIA). Denn Veränderungen des Körpergewichtes können auf Veränderungen von Körperwasser, Körperfett oder der Körpermuskulatur beruhen, weshalb eine Beurteilung des Beratungserfolges nur unter Beachtung der einzelnen Körperbestandteile richtig erfolgen kann. Die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) ist seit vielen Jahren als schnelle und nicht-invasive Methode zur Messung der Körperzusammensetzung anerkannt. Wir können die Entwicklung des Körperzustandes zuverlässig analysieren. Die European Society for Clinical Nutrition and Metabolism (ESPEN) hat 2004 mit den europäischen Leitlinien zur Methodik und Anwendung der BIA die Basis für erfolgreiches Arbeiten mit der bioelektrischen Impedanzanalyse (BIA) beschrieben.
Essen mit Kopf, Herz und Hand

Essen ist weit mehr als Nahrungsaufnahme und Sättigung. Während wir sehen, tasten, riechen, schmecken und hören! sind das enorme Reize zur Bildung von Verknüpfungen in unserem Gehirn. Der haptische, also fühlbare Umgang mit Lebensmitteln , Fertigkeiten in der Nahrungs- bzw.
Mehr …Lesen Sie auch zu Themen:
Das sagen meine Patienten über meine Therapien
Für mich war es interessant zu erfahren wie Ernährung und Essverhalten zusammenwirken. Alte Denkmuster konnten in eine förderliche Richtung gelenkt werden. Die Übungen für zu Hause waren sehr hilfreich. Einkaufen, Kochen und Essen – ich fühle mich viel besser informiert und habe abgenommen. Ich bin gern in den Kurs gekommen, sehr nette Atmosphäre!
Seit dem Kurs esse ich bewusster, ich interessiere mich mehr für die Zusammensetzung der Lebensmittel, also das, was ich esse. Ich bin sehr gerne gekommen.
Letzte Beiträge aus meinem Blog
- Lasst Nahrung eure Medizin sein und Medizin eure Nahrung 29. Dezember 2019
- Wir haben Sommer! 27. Juli 2019