Zutaten: für ca. 4 Gläser
- ca. 600 g Aprikosen (sie sollten nicht mehlig sein!)
 - 180 g Zucker
 
- 8 g Konfigel bzw. Pektin
 - Saft einer ½ Zitrone oder Limette
 - Abrieb von Zitrone/Limette nach Belieben (nicht von der ganzen Zitrone)
 - einige Zweiglein frischer Lavendel (Stiel entfernt)
 
Zubereitung
- Aprikosen waschen, entkernen, in Stücke schneiden.
 - Zucker mit Pektin (oder Konfigel = Pektin + Stärke) mischen.
 - Aprikosen dazugeben und gut unterrühren.
 - Zitronen- bzw. Limettensaft dazugeben, ebenso den -abrieb (wenn gewünscht).
 - 1-2 Zweiglein Lavendel mit der Masse im Topf aufkochen, anschließend den Lavendel wieder entfernen (gibt nur die ätherischen Öle ab)
 - alternativ: einige Blüten (ohne Stiele! mitkochen und in der Masse lassen)
 
Es ist wichtig, dass der Lavendel mitkocht; ansonsten ist die Haltbarkeit nicht gegeben, so kann er auch besser sein Aroma abgeben.
Die heiße Masse in saubere Gläser füllen und fest verschließen (Twist-off-Deckel). Zum Abkühlen auf den Kopf stellen.
 
 
 
 
 
Sommer im Glas – Aprikosenkonfitüre mit Lavendel
	